Berlin Doku

Schwerer Verkehrsunfall in Mahlsdorf- PKW landet auf Seite!

Ein folgenschwerer Unfall auf der Straße  B 1/5 Alt-Mahlsdorf in Mahlsdorf sorgte am Nachmittag für erhebliche Verkehrsbehinderungen und zog einen Großaufgebot an Rettungskräften nach sich. Die Freiwilligen Feuerwehren, ein Feuerwehrkran mit Rüstwagen und der Rettungshubschrauber waren im Einsatz.

Zwei Fahrzeuge stießen im Kreuzungsbereich Alt-Mahlsdorf / Pilgramer Straße / Landsberger Straße aus bislang ungeklärter Ursache zusammen. Dabei überschlug  sich ein Peugeot und schleuderte auf den Gehweg und blieb auf der Seite liegen und fing an der Front an zu brennen, während ein Mercedes gegen einen Ampelmast geschleudert wurde.

Schlimmeres Glück im Unglück: Mehrere Ersthelfer kümmerten sich bereits vor Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Kaulsdorf um die Unfallbeteiligten. Ein beherzter Passant zögerte nicht lange und löschte mithilfe eines Feuerlöschers den Entstehungsbrand am Peugeot. Da dessen Fahrer aufgrund der Fahrzeuglage im Fahrzeug eingeschlossen war, musste die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kaulsdorf eine Öffnung am Wagen schaffen. Mithilfe hydraulischer Rettungsgeräte entfernten sie einen Teil der A-Säule sowie die Frontscheibe – so konnte der schwer verletzte Fahrer befreit und anschließend ins Krankenhaus gebracht werden.

Unterstützung durch die Freiwillige Feuerwehr Mahlsdorf Parallel zum Rettungseinsatz übernahmen die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Mahlsdorf andere dringliche Aufgaben: Sie beseitigten ausgelaufene Betriebsstoffe und klemmten die Batterie des Mercedes ab, einem E-Fahrzeug. Nach Aussagen von Augenzeugen ist der Peugeot auf den Gehweg geschleudert. Glücklicherweise kamen dabei keine Passanten zu Schaden.

Zwei Verletzte – Hubschrauber im Einsatz

Während der Peugeot-Fahrer als „rot“ eingestuft und schwer verletzt abtransportiert wurde, erlitt der Fahrer des Mercedes leichtere Verletzungen. Auch er kam vorsorglich ins Krankenhaus. Zusätzliche Unterstützung erhielten die Retter der Berliner Feuerwehr von „Christoph 100“, einem Rettungshubschrauber, dessen Besatzung an der Unfallstelle landete.

Zeitweise Vollsperrung

Im Zuge der Rettungsmaßnahmen sperrten die Einsatzkräfte die Straße Alt-Mahlsdorf in Richtung Stadtzentrum ab der Landsberger Straße. Ein Rüstwagen und ein Feuerwehrkran trafen zwar am Einsatzort ein, mussten dann aber nicht mehr tätig werden.

Noch keine Informationen zur Unfallursache Offizielle Angaben zum genauen Unfallauslöser stehen bisher aus. Fest steht jedoch, dass das rasche Handeln von Ersthelfern und Feuerwehr Schlimmeres verhinderte und die Verletzten schnell versorgt werden konnten. Nach Abschluss der Unfallaufnahme wird die B1 in Fahrtrichtung stadteinwärts wieder freigegeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert