Berlin Doku

Fahrraddiebe in Hellersdorf geschnappt- Unfall mit Polizeifahrzeug

In der Nacht zu Mittwoch nahm die Polizei in Hellersdorf zwei mutmaßliche Fahrraddiebe fest. Gegen 1 Uhr war laut Angaben der Polizisten ein Radfahrer mit einem Lastenrad, in dessen Korb sich ein Hund befand, an der Kreuzung Tangermünder Straße / Quedlinburger Straße nach einer Verfolgung mit einem zivilen Polizeifahrzeug kollidiert.

Währenddessen lag ein zweiter Mann bereits nach einem Sturz vom Fahrrad auf der Fahrbahn- kein Zufall, denn auch dieser Mann ist ein bekannter Fahrraddieb.
Beide Tatverdächtigen sind der Polizei bereits einschlägig wegen Fahrraddiebstahls bekannt. Bei der Durchsuchung fanden die Einsatzkräfte mehrere Gegenstände ohne Eigentumsnachweis, darunter eine Tasche mit hochwertigem Werkzeug, eine Akku-Flex von der Marke Makita sowie Sammelkarten von Yu-Gi-Oh und vieles mehr. Nach Angaben der Polizei werden Werkzeuge wie die aufgefundenen regelmäßig für Fahrraddiebstähle genutzt.

Außerdem führte einer der Männer ein Springmesser mit sich. Auch Betäubungsmittel wurden bei den Tatverdächtigen sichergestellt, darunter Chrystal Meth.

Eine Atemalkoholmessung bei dem einen Tatverdächtigen ergab ein Wert von 0.0 Promille und bei dem zweiten Tatverdächtigen, der bereits im Funkwagen saß, war eine Atemalkoholmessung nicht mehr möglich. Aufgrund des Verkehrsunfalls wurde eine Blutentnahme angeordnet.

Die Ermittlungen vor Ort ergaben zudem Bezüge zu Fahrraddiebstählen in Treptow-Köpenick und in Charlottenburg-Wilmersdorf, wo jeweils eines dieser Elektro- Fahrräder gestohlen wurde.

Der Hund wurde von einer unbeteiligten Person in Obhut genommen. Der Hund und sein Herrchen durften sich vor Ort noch verabschieden, dabei ist der Hund an sein Herrchen gesprungen.

Der Hund verabschiedet sich von seinem Herrchen.

Die beiden festgenommenen Männer wurden zunächst zu einem Polizeabschnitt gebracht und anschließend mit einem Gefangenentransporter weitertransportiert. Die Fahrräder stellten die Beamten sicher; den Abtransport übernahm ein Abschleppunternehmen.

Darüber hinaus leiteten die Einsatzkräfte ein Verfahren wegen eines Verkehrsunfalls mit Fahrerflucht ein.

Copyright/ Fotos: @stadtstrolch John Boutin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert