Berlin Doku

Mutmaßliche Brandstifter (17&19) in Hellersdorf festgenommen!

Am Samstagabend gegen 20:30 Uhr meldete eine Anwohnerin der Kastanienallee in Berlin-Hellersdorf einen Entstehungsbrand an einem geparkten Fahrzeug. Sie hatte zuvor einen Jugendlichen beobachtet, der versuchte, eine Flamme auf der Windschutzscheibe zu entzünden. Die Zeugin reagierte sofort, lief mit einem Wassereimer auf die Straße und löschte den Brand eigenständig.

Kurz darauf wurden in der Senftenberger Straße zwei brennende Motorräder festgestellt. Das Feuer griff auf einen in der Nähe abgestellten Chevrolet über und setzte dessen Beifahrerseite sowie Teile des Innenraums in Brand. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein vollständiges Übergreifen auf das gesamte Fahrzeug verhindert werden. Beide Motorräder wurden stark beschädigt, eines davon vollständig zerstört.

Im Zuge der Nahbereichsfahndung und basierend auf Zeugenaussagen entdeckten Einsatzkräfte vor einem Waschsalon in der Janusz-Korczak-Straße zwei junge Männer im Alter von 17 und 19 Jahren. Beide wurden vorläufig festgenommen. Der 19-Jährige – Haupttatverdächtiger – leistete leichten Widerstand, spuckte in Richtung der Einsatzkräfte und äußerte Bedrohungen. Ihm wurde eine Spuckschutzhaube angelegt, die erst nach Eintreffen am Brandort wieder entfernt wurde.

Bei einer anschließenden Gegenüberstellung erkannte die Zeugin, die den ersten Brand gelöscht hatte, einen der Festgenommenen wieder. Der 17-Jährige gilt als mutmaßlicher Mittäter. Bei ihm wurden drei Feuerzeuge aufgefunden.

Die Kriminalpolizei der Direktion 3 erschien zur Brandaufnahme und legte beiden Tatverdächtigen Spurenschutz-Handschuhe an, um mögliche Rußspuren an den Händen zu sichern. Der 19-Jährige war deutlich alkoholisiert und gab an, mehr als eine Flasche Wodka konsumiert zu haben. Gegen ihn soll eine Blutentnahme angeordnet werden.

Spurensicherung mit Handschuhe.
© John Boutin

Beide Tatverdächtigen befinden sich weiterhin in polizeilichen Maßnahmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert