Berlin Doku

Stromausfall in der Stollberger Straße in Hellersdorf nach Vandalismus

Bereits seit Freitagabend herrscht in Hellersdorf Strommangel. Am Sonntag leistete das DRK Unterstützung vor Ort, um den Bewohnern das Aufladen ihrer Smartphones zu ermöglichen, während der Schaden voraussichtlich noch heute behoben werden soll.

Laut den bisherigen Informationen fiel der Strom in den Häusern der Stollberger Straße 18-24 plötzlich aus. Die Hausverwaltung, Deutsche Wohnen, wurde informiert, konnte den Schaden jedoch nicht umgehend beheben, wie ein Sprecher des Unternehmens mitteilte. Eine Anwohnerin informierte am Sonntag den DRK-Kreisverband Berlin-Ost e.V. über den Vorfall. Kati Avci, die geschäftsführende Vorständin des DRK-Kreisverbands Nordost e.V., machte sich zusammen mit Markus Puppe am Sonntagabend auf den Weg in die betroffene Straße, um den Anwohnern zu helfen.

Anwohner haben am Sonntagabend das DRK bei minus 6 Grad in Empfang genommen.

Auch die Deutsche Wohnen reagierte prompt: Auf die Anfrage von Marzahn-Hellersdorf LIVE hin wurde nach Rücksprache mit dem Hellersdorfer Servicebüro mitgeteilt: „In unserem Quartier in der Stollberger Straße wurde die Hauptleitung zur Stromversorgung durch Vandalismus erheblich beschädigt. Da das erforderliche Spezialmaterial am Wochenende nicht verfügbar war, konnten wir den Schaden zunächst nicht beheben. Unsere Techniker sind nun vor Ort, und wir gehen davon aus, dass die Mieterinnen und Mieter im Laufe des Tages wieder Strom haben werden“, erklärte Christoph Metzner, Pressesprecher der Deutschen Wohnen.

Falls alles planmäßig verläuft, wird die Stromversorgung noch heute wiederhergestellt. Unser besonderer Dank gilt dem DRK-Kreisverband Nordost, der mit seiner Unterstützung einen wichtigen Beitrag leistete.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert