Wasserschaden in Lichtenberg – Haushalte teilweise ohne Strom
Lichtenberg- Am Abend wurde die Berliner Feuerwehr in die Gotlindestraße zu einem großen Wasserschaden alarmiert. Vor Ort standen Keller, Tiefgaragen und die umliegenden Straßen unter Wasser.

© John Boutin
Die ersten Einsatzkräfte wurden gegen 20.40 Uhr in die Gotlindestraße alarmiert und mussten schon bei der Ankunft weitere Kräfte nachalarmieren. Hinzu kamen Führungskräfte der Feuerwehr, Berliner Wasserbetriebe, Gasversorger und Polizei.

© John Boutin
Tiefgaragen, Keller und Straßen wurde von einer gebrochenen Frischwasserleitung geflutet und unterspült.
Die Energieversorger stellten für einzelne Häuser den Strom ab, wodurch das Wohl des Menschen eingeschränkt wurde. Die Wasserversorgung der Häuser war davon nicht betroffen.

© John Boutin
Das Leck musste durch die Berliner Wasserbetriebe geortet und von einem externen Unternehmen freigelegt werden. Dazu haben Beamten der Polizei ein Abschleppunternehmen beauftragt, die mehrere Fahrzeuge umsetzen mussten.

© John Boutin
Während der Maßnahmen waren Kräfte der Berliner Feuerwehr, darunter Kameraden von freiwilligen Feuerwehren und Kollegen der Berufsfeuerwehren aus Berlin mit dem auspumpen der Keller beschäftigt.

© John Boutin
Zur Unterstützung kam der Technische Dienst mit einem Anhänger, in dem eine größere Pumpe zu finden ist. Dieser Anhänger kommt bei größeren Einsatzlagen zur Unterstützung und schnellerem abarbeiten der Einsatzstelle.

© John Boutin
Gegen 11 Uhr wurde der Kreisverband Nord-Ost des Deutschen Roten Kreuzes in die Gotlindestraße alarmiert, um die Bewohner der betroffenen Häuser zu betreuen und gegebenenfalls in Unterkünfte zu bringen. Desweiteren wird es für die Bewohner und Einsatzkräfte Essen und Trinken zur Versorgung geben.

© John Boutin