Radfahrer nach Unfall mit Tram mitgeschleift und schwer verletzt -Notfallseelsorger vor Ort
Hellersdorf- Gegen 16.45 Uhr kam es an einem Gleisübergang zu einem schweren Verkehrsunfall wobei ein Radfahrer (64) von einer Tram erfasst und etwa 16m mitgeschliffen wurde.

Ersten Angaben zu Folge, war der E-Bikefahrer mit seinem Rad unterwegs und überquerte den Gleisübergang über die Stendaler Straße auf Höhe der Quedlinburger Straße.
Der Tramfahrer leitete eine Gefahrenbremsung ein, konnte aber den Zusammenstoß nicht mehr verhindern.

©️ John Boutin
Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr, darunter auch freiwillige Feuerwehren befreiten den 64-jährigen nach der medizinischen Erstversorgung.

©️ John Boutin
Der Mann, lag etwa mittig unter der Tram, während sein Fahrrad weiter mitgeschliffen und stark beschädigt wurde.
Mit schweren Verletzungen wurde er in das Unfallkrankenhaus Berlin Marzahn unter notärztlicher Begleitung transportiert. Der Tramfahrer erlitt einen Schock und wurde ebenfalls durch Rettungskräfte gesichtet.

©️ John Boutin
BVG-Mitarbeiter befreiten das E-Bike, welches unter der Tram lag.

©️ John Boutin
Die Stendaler Straße war ab der Janusz-Korczak-Straße in Richtung Zossener Straße gesperrt und der Tramverkehr für die Zeit der Bergungsarbeiten sowie der Unfallaufnahme bis etwa 17.50 Uhr unterbrochen.

©️ John Boutin
Nach der Bergung des E-Bike, musste die Straßenbahn zu einem Betriebshof geschleppt werden, da die Frontscheibe durch den Zusammenprall zerstört wurde.

©️ John Boutin
Während die Versorgung des Radfahrers am Rande der Unfallstelle stattfand, versammelten sich rund um die Haltestelle Stendaler Straße / Quedlinburger Straße einige dutzend Zuschauer und hielten mit ihren Smartphones auf das Unfallgeschehen. Einige Gaffer sogar mit ihren Kindern auf der Schulter. Feuerwehrleute und Polizisten hatten an der Einsatzstelle viele Gaffer weg geschickt.

© John Boutin
In einem Fall löschte ein Polizist mehrere Bilder und Videos vom Handy eines Gaffer.

© John Boutin