Tesla am Treptower Park in Flammen – Medizinischer Notfall am Rande des Brandeinsatzes!
In der Nacht zu Freitag kam es gegen 3.15 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf einem Parkplatz an der Straße Am Treptower Park. Anwohner alarmierten die Feuerwehr, nachdem sie einen brennenden Tesla entdeckt hatten.



Einsatzkräfte der Feuerwache Kreuzberg rückten mit mehreren Fahrzeugen an und bekämpften die Flammen unter hohem Aufwand. Zur Brandbekämpfung setzten sie ein C-Strahlrohr sowie CAFS-Schaum ein. Da es sich um ein Elektrofahrzeug handelte, mussten die Feuerwehrleute das ausgebrannte Auto anschließend rund 45 Minuten lang mit einer Wärmebildkamera überwachen. „Immer wieder können einzelne Batteriefächer erneut Feuer fangen“, erklärte ein Feuerwehrmann vor Ort. Parallel wurde die Batterie des Fahrzeugs kontinuierlich mit Wasser gekühlt.

© John Boutin
Ein Polizist zeigte den Einsatzkräften den mutmaßlichen Ausgangspunkt des Feuers – im Bereich des rechten Vorderreifens des Teslas. Durch die enorme Hitze wurden zudem ein davor geparkter Toyota sowie ein dahinter abgestellter Suzuki beschädigt.



Fotos: © John Boutin
Die Brandursache ist bislang unklar. Eine vorsätzliche Brandstiftung kann nach Angaben der Polizei nicht ausgeschlossen werden. Ein Team der Kriminalpolizei der Direktion 3 dokumentierte die Schäden und den komplett ausgebrannten Tesla.


Am Rande des Einsatzes kam es außerdem zu einem medizinischen Notfall. Polizisten kümmerten sich zunächst um einen Mann, bis ein nachgeforderter Rettungswagen eintraf. Die Rettungskräfte versorgten den Betroffenen und brachten ihn anschließend in ein Krankenhaus.

© John Boutin
Für die Dauer des Einsatzes blieb die Straße Am Treptower Park ab Rethelstraße in Fahrtrichtung Bulgarische Straße voll gesperrt.

© John Boutin