Zimmerbrand in Hellersdorf- Mieterin über Drehleiter gerettet
Am frühen Freitagmorgen, gegen 5:30 Uhr, wurden Anwohner der Nossener Straße in Hellersdorf durch das Piepen mehrerer Rauchwarnmelder geweckt. Der Alarm stammte aus einer Wohnung im dritten Obergeschoss eines fünfgeschossigen Wohnhauses.

Die Nachbarn alarmierten die Feuerwehr. Zwei Staffeln rückten an und konnten den Brand in der betroffenen Wohnung schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Die Bewohnerin der Wohnung wurde mithilfe einer Drehleiter aus der Wohnung gerettet. Zum Einsatz kam dabei ein Spezialfahrzeug der Feuerwache Marzahn, dessen Drehleiter mit einem Gelenkarm ausgestattet ist.
Zu Beginn der Löscharbeiten bestand der Verdacht, dass sich auch der Sohn der Bewohnerin noch in der Wohnung aufhalten könnte. Einsatzkräfte durchsuchten die Räume mehrfach, konnten jedoch keine weitere Person feststellen. Es wird davon ausgegangen, dass der Sohn bereits zur Arbeit gegangen war.

Im Anschluss an die Rettung über die Drehleiter mit Gelenkarm wurde die Frau durch den Rettungsdienst untersucht. Auch ein Notarzt war zu dem Feuer hinzugezogen worden. Nach derzeitigen Erkenntnissen erlitt die Bewohnerin lediglich einen Schock und konnte nach der Untersuchung noch vor Ort wieder entlassen werden.



Der Vorfall verdeutlicht erneut, wie wichtig Rauchwarnmelder sind: Rauchmelder tragen zur Früherkennung von Bränden in Wohnungen und Treppenfluren bei und können dadurch Leben retten.