Berlin Doku

Einbrüche bei Freiwilligen Feuerwehren in Staaken und Biesdorf- LHF außer Dienst!

In der Nacht zum 19. Januar 2025 und in den frühen Morgenstunden ereigneten sich Einbrüche an zwei Standorten der Freiwilligen Feuerwehr in Berlin, in Staaken und Biesdorf.

Einsatzkräfte begutachten den Schaden.
© NachtFloh / Symbolbild

Einbruch in Staaken

Gegen 2:20 Uhr entdeckten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Staaken in der Hackbuschstraße, dass die Zugangstüren zu zwei Fahrzeughallen geöffnet waren. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden unverschlossene Rollläden an drei geparkten Löschhilfsfahrzeugen geöffnet. Die Täter entwendeten diverse Arbeitsgeräte, darunter auch ein hydraulisches Spreizwerkzeug. Die Ermittlungen hat ein auf qualifizierte Eigentumsdelikte spezialisiertes Fachkommissariat des Landeskriminalamts übernommen.

Einbruch in Biesdorf

Gegen 6:50 Uhr löste die Alarmanlage der Freiwilligen Feuerwehr Biesdorf in der Straße Alt-Biesdorf aus. Der Wehrleiter stellte vor Ort einen Einbruch in die Garage fest. Ein Gerätefach eines Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeugs wurde beschädigt, wodurch das Fahrzeug vorerst außer Dienst gestellt werden musste. Nach Angaben der Feuerwehr stellt dies jedoch keine Gefahr für die Bevölkerung dar, da weitere Feuerwachen in den umliegenden Bezirken verfügbar sind.

Zusätzlich wurden Schränke der Feuerwehrkameraden aufgebrochen. Ob dort Gegenstände entwendet wurden, müssen die Betroffenen noch überprüfen, sagte Feuerwehrsprecher Wentzel am Mittag. Nach einer ersten Begehung des Tatorts durch die örtliche Kriminalpolizei konnte bislang kein Diebstahl festgestellt werden. Die weiteren Ermittlungen führt das Einbruchskommissariat der Polizeidirektion 3 (Ost).

Die Polizei bittet um Hinweise zur Aufklärung der Taten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert