Verfolgungsfahrt in Marzahn mit „Kokstaxi“ endet im Sandhaufen
Am späten Mittwochabend gegen 22:40 Uhr wurden Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 32 zu einem Einbruchsalarm gerufen. Während der Anfahrt zum Einsatzort in der Beilsteiner Straße kam den Beamten ein roter Audi A4 mit hoher Geschwindigkeit entgegen. Aufgrund der Umstände vermuteten die Polizisten, dass es sich bei dem Fahrzeug um flüchtige Tatverdächtige des gemeldeten Einbruchs handeln könnte.



Trotz eindeutiger Anhaltesignale ignorierten die Insassen des Audi die Aufforderungen der Polizei und flüchteten. Es kam zu einer Verfolgungsfahrt, bei der auch Kräfte einer Einsatzhundertschaft hinzugezogen wurden, um die Flüchtenden zu stoppen.
Die Verfolgungsfahrt endete schließlich im Merler Weg in Marzahn auf einer Großbaustelle, die für den Fahrzeugverkehr gesperrt ist. Der Audi fuhr sich dort in einem Sandhaufen fest. Da der Funkwagen aufgrund der Gefahrenlage nicht weiter folgen konnte, wurde die direkte Verfolgung zunächst abgebrochen.



Nach dem Stillstand des Fahrzeugs setzten der Fahrer und die Beifahrerin ihre Flucht zu Fuß fort. Ein dritter Insasse, der sich auf der Rücksitzbank befand, konnte jedoch noch am Fahrzeug von den Einsatzkräften festgenommen werden. Im weiteren Verlauf des Einsatzes kehrte eine junge Frau zum Ort des Geschehens zurück und benannte nach einer kurzen Gedenkpause den Fahrer des Fahrzeugs – es handelte sich um ein Mietfahrzeug.
Wie sich herausstellte, diente der rote Audi A4 als sogenanntes Kokstaxi – ein Fahrzeug, das zum schnellen Transport und zur Lieferung von Drogen im Stadtgebiet genutzt wird. Im Inneren des Wagens wurden mehrere Kilogramm verschiedener Betäubungsmittel sichergestellt, darunter Cannabis, Kokain und andere Drogen. Der festgenommene Mitfahrer gab an, dass die drei Personen die Drogen kurz zuvor abgeholt hatten.



Bei der zurückgekehrten Frau wurde ein Drogenpaket aufgefunden. Ihre Wohnung wurde noch in der Nacht von der Kriminalpolizei durchsucht. Ob dort weiteres Rauschgift entdeckt wurde, war zunächst unklar. Die Frau wurde festgenommen.
Der zunächst festgenommene Mitfahrer durfte nach einer Überprüfung vor Ort wieder gehen. Der namentlich bekannte Fahrer konnte zwar zunächst fliehen, wurde jedoch nach Aussage der Frau identifiziert und wird nun gesucht.
Die sichergestellten Drogen wurden vom Kriminaldauerdienst beschlagnahmt und gewogen. Außerdem sicherten die Ermittler Spuren im und am Fahrzeug. In der Tür der Beifahrerseite fanden sie zudem einen großen Hammer, der ebenfalls sichergestellt wurde.