Berlin Doku

Verfolgungsfahrt mit der Polizei nach Bedrohung in Mahlsdorf- Taser eingesetzt!

Am gestrigen Vormittag kam es in Mahlsdorf zu einem Polizeieinsatz, nachdem ein 34-jähriger Mann mit einem Messer in einem Autohaus für Aufsehen sorgte. Der Vorfall ereignete sich gegen 11:15 Uhr in einem Betrieb an der Straße Alt-Mahlsdorf. Dort setzte sich der Mann an den Arbeitsplatz eines 47-jährigen Mitarbeiters, legte ein Messer auf den Tisch und äußerte zusammenhangslose Bemerkungen. Der Mitarbeiter fühlte sich bedroht und alarmierte die Polizei.

Ende einer Verfolgungsfahrt.
© Marzahn-Hellersdorf.com



Als der Tatverdächtige die herannahenden Einsatzkräfte bemerkte, verließ er das Gebäude, setzte sich in ein Auto und flüchtete stadtauswärts auf die Bundesstraße 1 (B1). Die Polizei nahm die Verfolgung auf und forderte ihn mit Anhaltesignalen zum Stoppen auf, doch der Mann ignorierte diese und fuhr mit hoher Geschwindigkeit weiter. Im Bereich der Kreuzungen Am Gewerbepark, Hönower Straße und Neuer Hönower Weg wendete er mehrfach und fuhr dabei in Schlangenlinien, zeitweise auch auf der Gegenfahrbahn.

Kurz vor der Kreuzung Kressenweg kollidierte der Flüchtige mit fünf Fahrzeugen des Gegenverkehrs und einer Bordsteinkante, bevor er schließlich mit einem querstehenden Polizeiwagen zusammenstieß und zum Stehen kam. Die Einsatzkräfte setzten ein Distanzelektroimpulsgerät (DEIG) ein, um den Mann aus dem Fahrzeug zu holen. Da er weiterhin Widerstand leistete, kam das DEIG erneut zum Einsatz, bevor er schließlich festgenommen wurde.

Aufgrund seines auffälligen Verhaltens wurde der Tatverdächtige in die psychiatrische Abteilung eines Krankenhauses gebracht. Noch am selben Tag sollte er einem Ermittlungsgericht vorgeführt werden. Bei der Festnahme erlitt ein Polizeibeamter Verletzungen am Arm, konnte seinen Dienst jedoch fortsetzen. Die Kriminalpolizei der Polizeidirektion 3 (Ost) übernahm die weiteren Ermittlungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert