Polizei setzt Distanzelektroimpulsgerät gegen Ladendieb in Karlshorst ein
Gestern Mittag nahm die Polizei in Karlshorst einen mutmaßlichen Ladendieb fest. Gegen 12 Uhr alarmierten Mitarbeiter eines Supermarktes in der Treskowallee die Einsatzkräfte, nachdem ein Mann mehrere Artikel entwendet und in eine mitgeführte Tasche gesteckt hatte. Zudem hielt er eine Flasche Schnaps in der Hand. Die Angestellten bemerkten den Diebstahl, verschlossen die Türen des Geschäfts und riefen die Polizei.
Beim Eintreffen der Beamten befand sich der 33-jährige Tatverdächtige noch im Geschäft. Als die Polizisten auf ihn zugingen, reagierte er aggressiv, beleidigte die Einsatzkräfte und bedrohte sie mit einem Schraubendreher sowie der Flasche Alkohol. Trotz mehrfacher Aufforderungen ließ er die Gegenstände nicht fallen und ging stattdessen drohend auf die Beamten zu.
Ein Polizist setzte daraufhin ein Distanzelektroimpulsgerät ein, woraufhin der Mann zu Boden ging und festgenommen werden konnte. Rettungskräfte brachten ihn vorsorglich in ein Krankenhaus, aus dem er später wieder entlassen wurde.
Die gestohlenen Waren wurden dem Supermarkt zurückgegeben. Die weiteren Ermittlungen, unter anderem wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls und der Bedrohung mit Waffen, hat ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 3 (Ost) übernommen.